Wir stellen uns vor:

Unser Firmenvideo von der Landesinitiative “Fachkraft im Focus” wurde von der Firma farb.film Magdeburg erstellt. Die ersten zwei Minuten betreffen unsere Praxis. Danach kommt eine weitere ausgezeichnete Einrichtung:

Unsere Praxis ist eine Praxisgemeinschaft für Logopädie & Ergotherapie sowie Nachhilfe und befindet sich (über 2 Etagen) in einer Poliklinik. Es gibt verschiedendste Fachärzte sowie REHAaktiv 2000, eine Physiotherapie, ein Labor, eine Apotheke usw. in unserer Einrichtung; genügend Mitarbeiterparkplätze sowie Patienten-/Kundenparkplätze.
Die Einrichtung ist im Zentrum und hat eine gute Verkehrsanbindung: Straßenbahn, Bus.
Die obere Etage ist behindertengerecht ausgestattet.

Damit sich alle Therapeuten auf die Therapien konzentrieren können, haben wir eine Anmeldung, welche die komplette Planung, Zusammenarbeit mit den einzelnen Ärzten und anderen Einrichtungen (Pflegeheime) organisiert und einfache Arbeiten abnimmt (Vorbereitung von Thermoanwendungen, Kopien für die einzelnen Therapien ziehen, Betreuung der wartenden Angehörigen, Rezeptüberprüfungen und ggf. berichtigen, Anlegen von neuen Akten usw.)
Ich möchte, dass sich alle Patienten und alle Therapeuten in unserer Praxis wohlfühlen und gern zu uns kommen! 

Unsere Mission:

Wir sind tolerant gegenüber unseren Patienten/Klienten und ihren Erkrankungen. Mit Einfühlungsvermögen und Professionalität gehen wir auf Ihre ganz spezifischen Lebenssituationen ein.

In unserem fachübergreifenden Team gehen wir respektvoll miteinander um. Wir schätzen und nutzen die individuellen Stärken und den stetigen Erfahrungsautausch untereinander.

Unsere Therapien sind gekennzeichnet durch Motivation und Freude an der Arbeit. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen, in dem wir gemeinsam mit Ihnen an Ihrem Therapieerfolg arbeiten.

Für uns stellen bewährte Methoden sowie neue und moderne Techniken eine Einheit dar. Durch regelmäßige Weiterbildungen erweitern wir stetig unsere fachspezifischen und sozialen Kompetenzen.

Unser Team stellt sich vor:

Alle Mitarbeiterinnen (m/w/d) werden ständig extern und intern geschult. 

Unser Team

Chronik

Seit 2009 arbeiten wir im Dienste unserer Patienten (m/w/d) in den Bereichen Logopädie & Ergotherapie. 
Ebenso haben wir von Anfang an Nachhilfe im Bereich Legasthenietraining angeboten.

2010 haben wir die Gemeinschaftspraxis um die Bereiche “Musiktherapie nach A. Tomatis” (= Horchzentrum) und den Bereich Nachhilfe um den Zusatz “Dyskalkulietraining” aufgrund der hohen Nachfrage erweitert.

2015 haben wir uns erweitert und sind in die ehemalige Polikinik in die Grochlitzer Straße umgezogen. 
Unseren Patienten bieten wir seit Sommer 2015 auch freies WLAN im Wartebereich an.

2016 haben wir uns nochmals erweitert:
Die Praxisgemeinschaft für Logopädie & Ergotherapie befindet sich wie bisher im UG der Poliklinik und die Nachhilfe, das Horchzentrum und die Anmeldung sowie die Aufenthaltsräume der Mitarbeiterinnen (m/w/d) befinden sich nun in der 3. Etage (Fahrstuhl vorhanden!).

Seit 2017 haben wir einen (später weitere) ausgebildeten Therapiehund für alle Fachbereiche im Einsatz.

Ende 2019 haben wir die Praxisgemeinschaft getrennt. Ab sofort befinden sich die Logopädie und die Anmeldung (für alle Bereiche) in der 3. Etage und die Ergotherapie und Nachhilfe im Untergeschoss.

Seit 2020 bieten wir (während der Corona-Pandemie) auch Videotherapie in allen Bereichen an. So können wir alle Patienten entweder in der Praxis, zu Hause oder per Video betreuen und therapieren. Je nach Krankheitsbild, Arzt-Verordnung, Kassenrezept (leider nicht mehr möglich) oder als Privatleistung.

Seit 2022 bieten wir als Wellness-Angebot unseren Ganzkörpermassagesessel mit Visualisierung (BrainLight) mit verschiedensten Programmen an:
Basic, Clever Lernen, Rauchfrei, Selbstfürsorge, Anleitungen zur Achtsamkeit, Besser Schlafen und verschiedene Festprogramme

Sozial engagieren wir uns im Mitteldeutschen Netzwerk für Gesundheit e.V. und im Tierheim Naumburg. Im Rahmen des Netzwerkes haben wir über die AG ApfelLatein die Patenschaft für zwei Schulen in Naumburg übernommen. Im Tierheim spenden wir, was unsere Patienten/Klienten geben bzw. (Gewinne) nicht abholen.

In den sozialen Medien sind wir seit 2012 vertreten.

 

Jedes Anliegen und jede Anfrage behandeln wir ganz individuell. Das Eingehen auf Ihre speziellen Bedürfnisse für den optimalen Behandlungserfolg ist für uns selbstverständlich. Unser Team berät Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie.