Einsatz in unserer Praxis
Therapiehunde
• motivieren
• schaffen eine angenehme Atmosphäre
• tragen zur Entspannung bei
• fördern gutes Sozialverhalten
Unsere Therapiehunde sind für unsere Kinder
• Motivator
• Mutmacher & Seelentröster
• Brückenbauer & Eisbrecher
• Aggressionshemmer
• Stimmungsaufheller
• Stressfresser
• Beruhiger
1. Logopädie
Bella ist ein fester Bestandteil unserer logopädischen Praxis und hilft unter anderem Sprachpatienten, die häufig Schwierigkeiten haben sich in sozialen Situationen zu Recht zu finden. In den Bereichen, in denen keine oder nur minimale Kommunikation möglich ist (Sprachstörungen, Sprachbarrieren, Gehörlosigkeit, Autismus) gilt die hundgestützte Therapie als besonders effektiv. Bella wirkt einerseits beruhigend und als Sicherheitssignal, andererseits funktioniert ihre Kommunikation anders als die zwischenmenschliche Kommunikation. Diese Verschiebung der Kommunikationsweise bewirkt, dass zwischen Bella und Klient offener interagiert wird.
2. Ergotherapie
Die Ergotherapie dient der Verbesserung der physischen, sozialen, emotionalen und/oder kognitiven Funktionsfähigkeit eines Menschen und wird in Form von Gruppen- oder Einzelsitzungen angeboten. Unsere Therapiebegleithunde nehmen hier eine ´Brücken-Funktion` ein, geben Motivation sowie Nähe, schenken Vertrauen und Geborgenheit. Hunde besitzen einen hohen Aufforderungscharakter, was Kontaktaufnahme und Zuwendung betrifft. Darüber hinaus wirken sie integrierend. Beim Streicheln von Hunden werden Glückshormone wie Endorphine und Oxytocin (Kuschelhormon) ausgeschüttet. Das heißt, die Befindlichkeit aller Beteiligten (Therapeut/ Hundeführer, Klient und etwaige Hospitanten) verbessert sich bei Anwesenheit eines Hundes in der therapeutischen Situation.
3. Nachhilfe
In der Nachhilfe ist es ähnlich wie in der Logopädie bzw. in der Ergotherapie.
Hier “erarbeiten” sich die Kinder während der Nachhilfe Leckerlies. Danach erfolgt eine Futterrunde, -spiel oder Trick bzw. eine Interaktion je nach Bedarf oder Projekt (dem Hund vorlesen, mit Leckerlies rechnen).
Auch lernen unsere Kinder dabei, sich an Regeln zu halten, Empathie und Rücksichtnahme.

Jedes Anliegen und jede Anfrage behandeln wir ganz individuell. Das Eingehen auf Ihre speziellen Bedürfnisse für den optimalen Behandlungserfolg ist für uns selbstverständlich. Unser Team berät Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie.