Training und Therapie:

Zuhören
Dr. Alfred Tomatis


Störungen der Hörfunktion

Störungen der Funktion des Gleichgewichtsorgans
Störungen der Dynamisierungsfunktion

Bereich Kinder und Erwachsene – Anwendungsgebiete

Schulschwierigkeiten, allgemeine Lernprobleme und deren Folgen

• Konzentrationsprobleme
Gedächtnisprobleme
emotionale Unausgeglichenheit
• Kommunikationsprobleme
• Legasthenie, Dyskalkulie
• Stottern

Wohlbefinden, Energie, (Re-)Dynamisierung

• während der Schwangerschaft
• bei Stress
• bei Altersbeschwerden
• bei vegetativen Störungen
• bei Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen

Verhaltensauffälligkeiten

• soziale Unangepasstheit
• Ängste
• fehlendes Selbstbewusstsein
• mangelnde Motivation
• emotionaler Rückzug
• Hyperaktivität
• Unreife
• niedrige Frustrationstoleranz

Stimme, Musik, Gesang

• Rhythmus
• Intonation
• Ausdruck
• Lampenfieber

Sport, Bewegung, Motorik

• mangelnde Koordination
• Gleichgewichtsstörungen
• Haltungsprobleme
• Grob-, Fein- und Feinstmotorik
• allgemeines Körperschema

Entwicklungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen

• Sprache
• Motorik
• geistige Behinderung
• Autismus
• Down-Syndrom

Auditive Wahrnehmungs- und Kommunikations-probleme

• Ablenkbarkeit
• Irritierbarkeit
• Lärmempfindlichkeit
• Tinnitus
• Mittelohrschwerhörigkeit
• Nicht-Hören-Wollen (psychogen/psychosomatisch bedingt)

Musiktherapie nach A. Tomatis, junge Frau mit Kopfhörern

 

Jedes Anliegen und jede Anfrage behandeln wir ganz individuell. Das Eingehen auf Ihre speziellen Bedürfnisse für den optimalen Behandlungserfolg ist für uns selbstverständlich. Unser Team berät Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie.